10 Möglichkeiten mehr Bücher in der Weihnachtszeit zu verkaufen
In drei Tagen ist Heiligabend! Die letzten Geschenke für Freunde und Familie werden besorgt. Ein guter Zeitpunkt also für Autoren und Verleger, um ihre Werbemaßnahmen zu verstärken und mehr Aufmerksamkeit auf ihre Bücher zu lenken. Hier sind einige Ideen für die Vermarktung von Büchern über…
Memoiren schreiben – 7 Tipps
Wenn sich jemand dazu entschließt, Memoiren zu lesen, bedeutet das, dass er auf der Suche nach etwas ist. Sie suchen nach Verständnis, nach einer Perspektive oder Einsicht, und sie hoffen, in Ihrer Geschichte etwas zu finden, mit dem sie sich identifizieren können – vielleicht etwas,…
Tipps für traditionelle Veröffentlichungen
Auch wenn Ihr Verlag großartige Werbeaktionen durchführt, ist es wichtig, selbst mit den Fans zu interagieren. Denn die Leser möchten persönlich mit ihren Lieblings-Autoren in Kontakt treten. Nicht jeder Autor hat die gleichen Ressourcen, um seine Bucheinführung zu unterstützen, aber wir hoffen, dass wir Ihnen…
7 kreative Möglichkeiten zur Steigerung des Leserengagements
Treue Leser zu haben, kann es für einen Autor einfacher machen, nachfolgende Bücher zu verkaufen. Während die Lesertreue in erster Linie durch die Liebe zu den Büchern eines Autors gefördert wird, kann sie auch durch Online-Engagement kultiviert werden. Es erfordert Zeit und Mühe, Leser dazu…
Clevere Werbe-Ideen für Fortsetzungen oder Bücher späterer Serien
Wenn Sie eine Fortsetzung veröffentlichen, sei es das zweite Buch einer Dilogie oder ein späteres Buch der Reihe, ist die Veröffentlichung eine Chance, vom Erfolg des/der vorherigen Buches/Bücher zu profitieren. Sie verfügen bereits über eine feste Fangemeinde, aber Sie müssen sicherstellen, dass diese über die…
6 Tipps für die Verfassung einer Buchbeschreibung
Sie haben es geschafft – Sie haben das Buch geschrieben, ein schönes Cover in Auftrag gegeben und sind bereit, Leserinnen und Leser zu finden, die es kaufen wollen. Doch halt! Es gibt noch ein kleines Detail bei der Veröffentlichung Ihres Buches: das Erstellen einer gelungenen Buchbeschreibung….
Was ist eine ISBN? 7 Fakten für Self-Publishing-Autoren
Wenn Sie Ihr Buch im Selbstverlag herausgeben wollen, benötigen Sie eine ISBN. Diese 13-stellige Nummer kann ein Rätsel sein, wenn Sie sich mit der technischen Seite des Self-Publishing nicht gut auskennen. Die gute Nachricht ist, dass das ISBN-System leicht zu durchschauen ist: 1. Wofür steht…
Ein Leitfaden für mehr Leserbewertungen
Das Einholen von Leserkritiken auf Händlerseiten ist entscheidend für die Steigerung des Buchabsatzes. Rezensionen können Büchern Legitimität verleihen und den Lesern helfen zu entscheiden, ob sie ihr Geld und ihre Zeit wert sind. Aber Leserkritiken zu erhalten kann schwierig und stressig sein. In diesem Leitfaden…
Tipps für den Umgang mit negativen Rezensionen
Schlechte Amazon-Buchrezensionen sind eine der harten Realitäten, die man als veröffentlichter Autor heutzutage hat. Auf Einzelhandelswebseiten wie Amazon wird kein Unterschied zwischen einer Buchbesprechung und einer Kundenrezension gemacht. Doch was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Bewertungsmöglichkeiten? Und was ist der beste Umgang mit schlechten…
Tipps zur Förderung von Vorbestellungen
Da viele Einzelhändler die Vorbestellungen am Erscheinungstag zählen, kann eine große Anzahl von Vorbestellungen einen Autor schon früh im Verkaufszyklus seines neuen Buches auf eine Bestsellerliste bringen, unabhängig davon, ob es sich um ein traditionelles oder ein selbstverlegtes Buch handelt. Marketingmaßnahmen für Vorbestellungen sind jedoch…