10 kreative Aufhänger für mehr Klicks
Sobald LeserInnen Ihre Anzeige sehen, haben Sie nur ein paar Sekunden Zeit, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Deshalb braucht Ihre Anzeige einen überzeugenden Aufhänger, der die Aufmerksamkeit der LeserInnen weckt und sie zum Klicken veranlasst. Wir haben 10 Ideen für Aufhänger gesammelt, die für mehr…
Effektive Planung von Buchserien und Mehrteilern
Das Schreiben einer Buchserie oder eines Mehrteilers bietet Selfpublishern die Chance, eine treue Leserschaft aufzubauen, den Umsatz zu steigern und kreative Welten nachhaltig zu gestalten. Doch die erfolgreiche Planung eines solchen Projekts erfordert strategisches Vorgehen und Weitblick. In diesem Artikel möchten wir Ihnen praktische Tipps…
Rezensionen: Woher sie kommen, was sie bringen – und wie du als Autor*in damit umgehst
Wenn du ein Buch veröffentlicht hast, passiert früher oder später etwas Magisches – oder Beängstigendes (je nachdem, wie du es siehst): Die ersten Rezensionen tauchen auf. Einige bringen dich zum Strahlen, andere vielleicht zum Augenrollen oder sogar zum Grübeln. Aber was genau steckt eigentlich hinter…
Wie du als Autor*in TikTok mit AuthorScale nutzt – ganz ohne Kamera oder Tanzvideos
TikTok ist heute eine der wichtigsten Plattformen, um neue Leser*innen zu erreichen (Stichwort: BookTok). Doch viele Autor*innen fühlen sich überfordert: Wie fängt man an? Muss man sich zeigen? Und was soll man überhaupt posten? Genau hier setzt AuthorScale an. Was ist AuthorScale? AuthorScale ist ein…
Ihr Buch in den lokalen Medien
Für Autoren ist die Berichterstattung in den Medien ein wirksames Mittel, um Glaubwürdigkeit aufzubauen, Aufmerksamkeit zu erregen und die Buchverkäufe zu steigern. Während die nationale Presse ein begehrtes Ziel ist, bieten die lokalen Medien eine leichter zugängliche und effektivere Möglichkeit, um an Sichtbarkeit zu gewinnen….
Vor- und Nachteile verschiedener Erzählperspektiven
In der Literatur gibt es eine Vielzahl von Erzählperspektiven, die den Charakter und die Wirkung einer Geschichte maßgeblich beeinflussen können. Diese Perspektiven bestimmen, aus wessen Sicht die Ereignisse geschildert werden und wie viel der Leser über die inneren Gedanken und Gefühle der Charaktere erfährt. In…
Barrierefreies E-Book – was ist das?
Ab Mitte 2025 müssen E-Books in einer barrierefreien Form angeboten werden. Welche Auswirkungen hat das auf Self-Publishing? Die positive Nachricht ist, dass sich für die meisten Autorinnen und Autoren wenig ändern wird. Das liegt daran, dass E-Books im ePub-Format, unabhängig davon, ob sie bei Tolino…
7 Tipps zum Schreiben eines Selbsthilfebuches
Haben Sie eine wertvolle Erfahrung oder Ratschläge, die Sie teilen möchten? Das Schreiben eines Selbsthilfebuchs kann sowohl für Sie als Autor als auch für Leser, die nach Lösungen suchen, von Nutzen sein. Doch in einem gesättigten Markt ist es herausfordernd, sich abzuheben. Hier sind sieben Tipps,…
Alle Infos zum Preisbindungsgesetz
In Deutschland gibt es ein spezielles Gesetz, das den Verkaufspreis von Büchern regelt: das Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG). Dieses Gesetz hat das Ziel, die Vielfalt und den Zugang zu Büchern als Kulturgut zu gewährleisten, indem es die Preisgestaltung einschränkt. Das Gesetz betrifft nicht nur Verlage, sondern auch…
Sollten Sie Ihr Ebook rabattieren?
Die Preisgestaltung ist eines der wertvollsten Marketinginstrumente für E-Books, die Ihnen heute zur Verfügung stehen. Ganz gleich, ob Sie ein neues Buch auf den Markt bringen, die Verkäufe eines alten Buches wieder ankurbeln, Ihr Publikum erweitern oder eine Bestsellerliste erreichen wollen – eine strategische Preisgestaltung…