60+ Tools und Anbieter die Sie bei der Erstellung, Veröffentlichung und Vermarktung Ihres Buches unterstützen
Wir wissen, dass Autoren stets auf der Suche nach nützlichen Tools und Ressourcen sind, die sie bei der Erstellung, Veröffentlichung und Vermarktung unterstützen. Also haben eine Liste mit möglichen Services erstellt, die genau dabei helfen sollen.
Diese Liste soll Ihnen als Starthilfe bei Ihrer Recherche nach weiteren Tools und Dienstleistern dienen und ist keinesfalls vollständig. Mit den meisten Anbietern in der Liste haben wir nicht zusammengearbeitet, also prüfen Sie vor Ihrer Entscheidung alle wichtigen Faktoren. Wir empfehlen immer Bewertungen durchzulesen, sich vorherige Kunden zeigen zu lassen bzw. Probearbeit zu vereinbaren. Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen auf dem Weg zu Ihrem nächsten Buch helfen wird.
Schreib Tools
Es gibt einige Tools – um für Sie den besten zu wählen, empfehlen wir Ihnen viele auszuprobieren.
Papyrus – Ein deutscher Anbieter mit besonders starker Textanalyse. Preis ab 179€.
Scrivener – ist eine englische Alternative zu Papyrus. Scrivener kostet 45$ und hat ähnliche Funktionen wie Papyrus und ist sogar auf Deutsch erhältlich.
Patchwork – Ein Editor, der ebenfalls in Deutschland entwickelt wurde und sehr viele Funktionen anbietet. Alles von Recherche, Planung, Organisation und dem Schreiben ist mit diesem Tool alles möglich. Erhältlich ab 99€.
Ulysses – Eine sehr einfache App um Texte zu schreiben, nicht nur Bücher, sondern auch Blog Einträge etc. Dabei können Sie von vielen Geräten schreiben, ob Ihr Smartphone, Computer oder Tablet. Erhältlich ab 40€ / Jahr.
Google Docs – Ist eine perfekte Alternative zu Word. Genauso mächtig, bietet Google Docs die Möglichkeit gleich alles in der Cloud automatisch zu speichern – es geht nie etwas verloren oder stürzt ab.
Word oder OpenOffice – Sie können natürlich die üblichen Klassiker wählen.
Produktivitäts-Tools
Asana – Eine ToDo Liste mit sehr vielen Funktionen, wir nutzen Asana selbst und empfehlen es jedem weiter.
Trello – Eine fantastische und kostenlose Webanwendung zum organisieren und planen von Schreib-Projekten und zum gemeinsamen Arbeiten.
Evernote – Ein kostenloser online Notizblock, wo man sehr gut alles organisieren und strukturieren kann.
Lektorat
Bevor Sie sich für eine Website/Service entscheiden, schauen Sie sich alles genau an. Was spricht Sie am meisten an, wo fühlen Sie sich am wohlsten? Anschließend telefonieren Sie am besten mit Ihrer Vorauswahl und schauen ob die Chemie stimmt.
Viele Plattformen wie epubli, tredition oder BoD arbeiten mit vielen Lektorinnen zusammen und können Ihnen auch helfen die richtige Person zu finden.
SelfpublishingMarkt – Ein Marktplatz mit vielen Services, die dort angeboten werden. Gute Anlaufstelle, aber leider haben die einzelnen Einträge nicht viele Bewertungen.
Autorenwelt Verzeichnis – Über 7.000 Einträge. Nützlich ist die Angabe des Ortes, so könnte man eine passende Person vor Ort finden und sich persönlich austauschen.
VFLL / Lektoren.de – Die Datenbank des Verbandes für freie Lektorinnen und Lektoren. Außerdem die Möglichkeit den Auftrag an einen Pool von Lektoren per Newsletter zu schicken.
Lektorat.de – Umfangreiche Suchmöglichkeiten und die Webseite besteht schon seit über 18 Jahren. Mit über 20.000 Besuchern(Quelle: Similarweb.de) ist die Webseite sicherlich nicht klein.
Cover Design
Beim Cover-Design sollten Sie auf gar keinen Fall sparsam sein. Viele Leser entscheiden anhand vom Cover innerhalb weniger Sekunden, ob sie das Buch weiter betrachten wollen oder nicht. Zum Glück gibt es mittlerweile sehr viele nützliche Tools, mit den man auch schöne Cover anhand von kostenlosen Vorlagen gestalten kann.
Selbst Cover Redesigns können für Sie zum Vorteil werden.
Freelancer Portale
Upwork – Das größte Freelancer Portal der Welt mit sehr vielen guten Leuten. Wenn man sich vor einem englischen Portal nicht scheut, dann unbedingt ausprobieren. Tipp: Unbedingt Personen mit mindestens 1.000 Arbeitsstunden und mindestens 100% Bewertung auswählen.
99Designs – Ein Super Portal, wenn Sie etwas mehr Budget zur Verfügung haben. Für 269€ erhalten Sie Design Vorschläge von hunderten verschiedenen Designern und können das Beste auswählen. Sie können ebenfalls Anpassungen verlangen und es gibt eine Geld-zurück Garantie.
Cover selbst erstellen
Canva – Canva ist das Schweizer Armeemesser des Grafikdesigns. Zielgruppe von Canva sind Leute die keine Ahnung von Photoshop & Co. haben und trotzdem schöne Designs bekommen möchten. Das Tool ist grundsätzlich kostenlos, es gibt bestimmte Elemente für die man eine Kleinigkeit bezahlt (0,5€ – 1€). Es ist auf jeden Fall unsere Empfehlung, wenn es darum geht einen Cover selbst zu gestalten, denn das Tool bietet hunderte Vorlagen kostenlos an.
Geheimtipp: Diese Fragen sollten Sie jedem Cover Designer stellen.
Kostenlose Bilder – Portale
Buchdistribution
Die unten genannten Anbieter bieten ähnliche Leistungen an und helfen dabei das eBook bei allen großen Online Händlern zu verteilen und nach Wunsch ein gedrucktes Exemplar zu erstellen. Die Unterschiede liegen in den Konditionen und in den einzelnen Detail-Leistungen.
Neobooks / ePubli – Gehören mittlerweile zusammen und ermöglichen die Veröffentlichung eigener eBooks und Taschenbücher(Neobooks) bzw. Bücher (ePubli).
BoD – Einer der größten Anbieter im deutschsprachigen Raum für Selfpublisher. Wird mittlerweile von über 35.000 Autoren und 2.000 Verlagen genutzt (eigene Angaben).
Kindle Direct Publishing (KDP) – eBooks und Taschenbücher mit Hilfe von Amazon veröffentlichen.
Tredition – Ein unabhängiger Anbieter, der bereits mit über 20.000 Autoren zusammenarbeitet und über 40.000 Bücher veröffentlicht hat.
Bookrix – Ermöglicht die Veröffentlichung des Buches als eBook und durch die große Leser-Community – über 250.000 (Quelle: Similarweb.com) auch gleich den Zugang zur Leserschaft.
Bookmundo – Ermöglicht die Veröffentlichung des Buches als eBook und im gedruckten Format. Ein Vorteil von Bookmundo ist die Kooperation mit den regionalen Buchhändlern, wodurch Titel auch im stationären Handel erscheinen.
Feiyr – Feiyr bietet ebenfalls die Möglichkeit das Buch als eBook bei allen gängigen Online Händlern zu veröffentlichen und per Print-on-Demand Verfahren als gedrucktes Buch zu verkaufen.
Nova MD – Bietet den Vertrieb im stationären Handel an.
Libreka – bietet die einfache Auslieferung der eBooks an alle gängigen Online-Händler an.
XinXii – Vor einigen Jahren noch eine der bekanntesten Plattformen, um die es jedoch in letzter Zeit still geworden ist.
Tolino Media – Ermöglicht die Veröffentlichung des eigenen Buches. Die Online-Distribution erfolgt dabei bei den meisten Händlern, außer Amazon.
Website aufbauen
Heutzutage stehen unzählige Tools für die Erstellung der eigenen Autorenseite zur Verfügung. Viele sind auch kostenlos und mittlerweile sehr einfach zu bedienen.
WordPress – WordPress ist mächtiges CMS(Content Management System) welches mittlerweile für über 27% aller Internetseiten verantwortlich ist. Die meisten Anbieter, bei den Sie die Domain und Hosting kaufen, bieten eine kostenlose WordPress Installation an.
Jimdo – Deutsches Unternehmen mit einer kostenlosen Version und einer sehr einfachen Bedienung. Viele Designvorlagen und weitere coole Tools für bereits ab 9€ / Monat erhältlich.
SquareSpace – Amerikanischer Anbieter mit sehr vielen schönen Vorlagen, einer kostenlosen Domain und weiteren tollen Funktionen. Allerdings gibt es keine kostenlose Version, SquareSpace ist ab 11€ / Monat erhältlich.
Strato Homepagebaukasten – Der bekannte deutsche Anbieter, bietet Basis-Funktionen für bereits 5€ / Monat an.
Weebly – Ebenfalls ein Anbieter aus den USA, der den Service kostenlos anbietet.
1&1 Ionos – Der Homepage-Baukasten von 1&1 – bereits ab 1€ / Monat für das erste Jahr erhältlich.
Grafik Design
Zusätzlich zu dem Cover, benötigen Sie unterstützende Grafiken, ob für die Werbung oder für Ihre Webseite. Diese Auswahl bietet Ihnen eine Übersicht der besten Tools, mit den Sie kostenlos professionell aussehende Materialien erstellen können.
Canva – Wie bereits oben erwähnt, können Sie mit Canva tolle Grafiken kostenlos erstellen. Canva bietet dabei unterschiedliche Vorlagen und perfekt passende Größen an, sei es für Facebook Werbeanzeigen, Flyer oder Banner.
BookBrush – Dieser Services ermöglicht die einfache Erstellung von Social Media Vorlagen und Werbebannern.
GIMP – Leistungsstarke Grafikdesign-Software, die im wesentlichen eine kostenlose Alternative zu Adobe Photoshop darstellt und über erweiterte Tools wie Ebenen, Masken, Filter, Transformationen und Farbanpassungen verfügt.
Fiverr – Ein Online-Marktplatz für Freelancer, die eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen können. Unter anderem die Erstellung von Grafiken. Dabei finden Sie dort Angebote bereits ab 5€ pro Ausführung.
Flaticon – Eine einfache Auswahl von kostenlosen Icons, die man für eigene Werbemaßnahmen nutzen kann.
Literaturagenturen
Eine konkrete Empfehlung möchten wir an dieser Stelle nicht aussprechen, aber Text-Manufaktur hat eine tolle Liste mit allen deutschen Literaturagenturen aufgestellt:
Literaturagenturen Liste von der Textmanufaktur
Lese-Communities / Leserunden
Lese – Communities ermöglichen Ihnen Leserunden zu organisieren oder weitere Werbemaßnahmen an die richtige Zielgruppe zu schalten.
Lovelybooks – ist ein webbasiertes soziales Netzwerk für Literaturinteressierte.
BücherTreff – Bücherforum, Informationen über Neuerscheinungen und Buchserien.
Was liest du? – Leserunden, Gewinnspiele, Abstimmungen und viele weitere Funktionen in der Community.
Lesejury – Viele Funktionen, alles rund um die Community – Leserunden, Gewinnspiele, neue Bücher entdecken etc.
Leselupe – Einer der größten Literatur Foren und besteht schon seit 1998!
News Seiten / Blogs
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die bekannten Newsportale und Blogs rund um das Thema Lesen. Diese bieten unterschiedliche Promotionsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Banner Werbung, Interviews oder die Vorstellung einer Neuerscheinung.
Buch-Blogger Übersicht von Lesestunden – Eine tolle Übersicht aller Buch-Blogger in Deutschland. Eine schöne Liste, um bei Neuerscheinungen oder Preisaktionen die richtige Zielgruppe zu kontaktieren.
Social Media Plattformen
Jeder professioneller Autor sollte auf jeden Fall aktiv zumindest eins der Portale aktiv ausbauen. Während Facebook immer mehr die organische Reichweite beschränkt, kann man auf Instagram noch einiges erreichen. Wenn es zur Zielgruppe passt, bietet Pinterest ebenfalls sehr aktive Follower.
Analyse Tools
Sie wissen mittlerweile, dass Sie unbedingt eine professionelle Webseite betreiben sollten. Zu dieser gehört ebenfalls die Nutzung von Analytics Services. Dieser ermöglichen Ihnen zu beobachten wie sich Ihre Seite entwickelt, wer Ihre Seite besucht und wie lange die Leser auf der Seite bleiben.
Google Analytics – Google Analytics ist eine kostenlose Lösung, um genau die zu analysieren wie sich die Webseite-Besucher verhalten.
Facebook Pixel – Der Pixel wird benötigt, wenn Sie auf Facebook Anzeigen schalten möchten.
Email – Anbieter
Während der letzten Jahre ist uns eine Gemeinsamkeit aufgefallen bei unseren Partner-Autoren. Erfolgreiche Autoren betreiben Newsletter Marketing sehr aktiv, nicht so erfolgreiche weniger bis gar nicht. Die Marketing-Übersicht sehen Sie weiter unten, aber hier schon mal eine Auswahl an Email Marketing Tools die wir empfehlen können.
Mailchimp – Ein amerikanischer Anbieter, der jedoch DSVGO voll unterstützt und welches bis 2.000 Newsletter Abonnenten kostenlos ist.
Klick-Tipp – Ein sehr erfolgreicher deutscher Anbieter, ist gerade für Anfänger trotzdem etwas überladen und kostet 27€ / Monat. Die Zustell-Raten der Emails sind aber toll.
Marketing – Maßnahmen
Amazon Ads – Die Möglichkeit bei Amazon Anzeigen für Ihr Buch zu schalten ist mittlerweile in Deutschland angekommen. Für manche funktioniert es besser, für andere weniger. Ausprobieren sollte man es auf jeden Fall. Aber genau wie bei der Facebook Werbung sollte man vieles testen, speziell bei Amazon Ads, sehr viele Keywords ausprobieren.
Facebook Werbung – Facebook Werbung ist immer noch ein tolles Instrument mit dem Sie neue Leser für sich gewinnen können. Wir empfehlen Facebook speziell dazu zu nutzen eine Fan Email Liste aufzubauen.
Email Marketing – Wie bereits vorher beschrieben ist Email Marketing immer noch ein sehr effizientes Tool um Käufe, Feedback oder Rezensionen zu generieren.
Tipp:
Preisaktionen – Preisaktionen sollten Teil jeder Marketing-Kampagne sein, besonders effektiv als Neuerscheinung zum Sonderpreis und in Kombination mit anderen Maßnahmen über mehrere Tage, um die Sichtbarkeit zu steigern.
Tipp:
Leserunden / Blog-Touren – Sind gute Werkzeuge um die Sichtbarkeit des Autors / Titels zu steigern. Verkaufs-Wunder sollte man bei dieser Marketing-Maßnahme nicht erwarten. Die Liste der potentiellen Blogger hatten wir oben bereits erwähnt.
Messen / Veranstaltungen
01. Juni 2019 – 02. Juni 2019 – LoveLetter Convention
16. Oktober 2019 – 20. Oktober 2019 – Frankfurter Buchmesse
Ende Oktober 2019 – Online Autorenmesse
12. März 2020 – 15. März 2020 – Leipziger Buchmesse
6. Juni 2020 – SelfPublishing Day
Eine schön übersichtliche Zusammenstellung, danke dafür. Jedoch würde ich Literaturagenturen nicht als Buchmarketing Agenturen bezeichnen, denn sie machen ja kein Marketing, sondern vermitteln (bestenfalls) die Manuskripte an die Verlage …