Um ein Buch auf dem Buchmarkt gut zu positionieren, können Sie eine Vielzahl von Marketing-Instrumenten nutzen. Egal ob Sie ein Autor, ein Verlag oder ein Vermarkter sind, sie möchten, dass das Buch schnell auf den oberen Rängen der Bestseller Listen landet und viele Leser es kaufen. Die folgenden Ideen werden Ihnen helfen, den Erfolg eines Buches maximal zu steigern. Sie bieten aber auch Verlagen die Chance, ein Buch gemeinsam mit dem Autor zu bewerben und so eine größere Zahl von interessierten Lesern zu erreichen. Nutzen Sie die Ideen, um gemeinsam mit einem Autor zusätzliche Werbung für ein Buch, neben dem vom Verlag zu Verfügung gestellten Marketing, zu gestalten. Im folgenden Artikel finden Sie 40 Buchmarketing Ideen, die Ihnen helfen werden, Ihr Marketing professionell und erfolgreich durchzuführen.

Die Zielgruppe und die Autoren-Plattform

Die Zielgruppe und die Autoren-Plattform

1. Lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen

Damit Sie die richtigen Leser ansprechen können, ist es wichtig, möglichst viel über die Zielgruppe zu erfahren. Befragen Sie Ihre Leser und die Fans anderer Autoren, die ähnliche Bücher veröffentlichen, über ihre Vorlieben. Informieren Sie sich über das Online-Verhalten und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.

2. Analysieren Sie Tabellen

Laden Sie Leser und Fans zu Umfragen ein und erfahren Sie mehr über die Lesegewohnheiten und warum sich die Leser für den Kauf bestimmter Bücher entscheiden. Erstellen Sie Tabellen, um die Gewohnheiten und Vorlieben der Leser besser auswerten zu können.

3. Beschreiben Sie die Menschen hinter den Lesern

Verfassen Sie über jede Zielgruppe, die Sie erreichen wollen, einige Sätze, die die Persönlichkeiten hinter den Lesern beschreiben. Bevor Sie ein neues Cover oder einen neuen Titel für ein Buch planen, können Sie auf die Analyse zurückgreifen. So erreichen Sie die für Sie wichtige Zielgruppe.

4. Erstellen Sie eine Liste von Keywords

Verwenden Sie Google AdWords oder Trends, um die Keywords zu analysieren, die die Leser bei der Suche nach einem Buch bei den Suchmaschinen anwenden. Verwenden Sie diese Keywords bei den Kurzbeschreibungen Ihrer Bücher, damit diese besser von den Lesern gefunden werden können.

5. Erstellen Sie einen Marketingplan, um die Zielgruppe zu erreichen

Vergleichen Sie verschiedene Buch-Plattformen und Marketing-Instrumente, damit Sie die Zielgruppe erreichen. Promoten Sie Ihr Buch auf verschiedenen Blogs. Nutzen Sie das Angebot von Buchdeals, um mehr Leser zu erreichen.

6. Die Autoren-Website

Ihre Autoren-Website ist Ihre wichtigste Visitenkarte. Sie können die Website einfach mit den Tools von WordPress, Wix oder Jimdo erstellen. Veröffentlichen Sie auf der Website Beschreibungen Ihrer Bücher und Blog-Artikel, die den Lesern Hintergrundwissen liefern. Lassen Sie Ihre Fans über die Website an Ihrem Leben teilnehmen.

7. Bloggen Sie auf der Website regelmäßig

Veröffentlichen Sie auf der Website in regelmäßigen Abständen Blogg-Beiträge und lassen Sie Ihre Fans an den wichtigen Ereignissen Ihres Lebens teilnehmen. Bieten Sie einen Newsletter an, mit dem Leser über Neuerscheinungen vorab informiert werden. Ihre Fans werden es lieben, die persönliche Seite des Autors und sein Leben kennenzulernen.

8. Links zu veröffentlichten Büchern

Verlinken Sie Ihre Website mit den bereits veröffentlichten Büchern. Schreiben Sie Kurzbeschreibungen über Ihre Bücher und veröffentlichen Sie ein Foto des Buchcovers. Verlinken Sie Buchhändler und Internetprotale, bei denen die Leser Ihre Bücher kaufen können.

9. Sammeln Sie E-Mail-Adressen

Geben Sie Ihren Lesern die Möglichkeit, sich über ein Formular auf der Website in eine E-Mail-Liste einzutragen, um mehr Informationen zu erhalten. Über die E-Mail-Adressen erhalten Sie einen besseren, persönlichen Kontakt zu Ihren Lesern.

10. Automatische Antwortfunktion

Richten Sie für Ihre Website eine automatische Antwortfunktion ein. Trägt sich ein Leser in die Adressenliste ein, wird automatisch ein E-Mail mit einem Willkommensgruß verschickt. Verlinken Sie das Willkommens-Mail mit einem kostenlosen Buch als Willkommensgeschenk.

11. Verschiedene Social Media Profile

Tragen Sie Ihren Usernamen auf verschiedenen Social Media Profilen, wie Facebook, Twitter, Instagram, Linkedin oder Pinterest ein. Verlinken Sie den Usernamen mit Ihrer Website und dem hauptsächlich genutzten Social Media Profil. Die User werden automatisch zu dem Profil weitergeleitet, bei dem sie die wichtigsten Informationen über Ihre Bücher finden.

Das Cover

Das Cover

12. Professionelles Cover

Engagieren Sie für das Cover Ihres Buches einen professionellen Designer. Das Buchcover ist besonders wichtig für die Kaufentscheidung zukünftiger Leser. Es muss genau auf die Vorlieben der Leser, die das Buchgenre bevorzugen, abgestimmt sein.

13. Testcovers

Veröffentlichen Sie auf Ihrer Website Testcovers und fragen Sie die Fans um ihre Meinung. Sie können verschiedene Versionen auch über UsabilityHub oder Playbuzz testen.

14. Buch-Serien mit identischem Cover

Sie veröffentlichen eine Buch-Reihe. Dann sollten die Covers identisch sein, damit alle Bücher der Reihe einfach von Ihren Lesern gefunden werden. Durch den Wiedererkennungswert werden Leser dazu angeregt, den nächsten Band der Serie zu kaufen.

15. Veröffentlichen Sie Bücher mit einem neuen Cover

Ihr Buch hat nicht den gewünschten Erfolg auf dem Buchmarkt? Dann erhöhen Sie die Verkaufszahlen, indem Sie ein neues Cover für das Buch veröffentlichen. Berücksichtigen Sie beim Entwurf des Covers den Geschmack Ihrer Zielgruppe.

Übrigens: Hier geht es zu unserem Artikel “Braucht mein Cover ein Redesign?

16. Der Klappentext

Der Klappentext

Ergänzen Sie das Buchcover immer mit einem Klappentext. Versuchen Sie für den Text einen bekannten Autor zu gewinnen. Achten Sie darauf, dass der Text nicht zu lang ist, damit das Cover-Design nicht zerstört wird.

17. Cliffhanger erstellen

Ermöglichen Sie zukünftigen Lesern einen kurzen Einblick (Look inside) in Ihr Buch. Die Leseprobe der ersten Seiten motiviert die Leser zum Kauf des Buches.

18. Verlinkung mit weiteren Büchern

Stellen Sie den Lesern auf der letzten Seite des Buches einen Link zu einem weiteren Buch zur Verfügung. Kündigen Sie Neuerscheinungen an, damit der Leser sich auf den nächsten Band der Reihe freuen kann.

19. Neuer Buchauszug auf der letzten Seite

Stellen Sie dem Leser auf der letzten Seite eine Leseprobe eines weiteren Buches zur Verfügung. Sie können zum Beispiel das erste Kapitel des neuen Buches anbieten. Verlinken Sie den Auszug mit dem neuen Buch, damit dieses leicht von den Lesern gefunden wird.

20. Die Autoren-Seite im Buch

Verlinken Sie die Autoren-Seite mit Ihrer E-Mail-Liste. Fordern Sie die Leser dazu auf, sich einzutragen, um regelmäßig neue Informationen über Bücher, Neuerscheinungen oder Gewinnspiele zu erhalten.

21. Optimieren Sie die Buchbeschreibung

Beschreiben Sie den Inhalt des Buches mit einem kurzen Satz. Wecken Sie bei Lesern eines Buchgenres durch diesen Satz das Interesse an weiteren Büchern.

Über dieses Thema haben wir einen Artikel geschrieben: “Wie schreibe ich einen guten Blurb für mein Buch?

Werbung für Vorbestellungen

Werbung für Vorbestellungen schalten

22. Ankündigung des neuen Buchtitels

Kündigen Sie den Titel Ihres neuen Buches den Lesern vorab an. Veröffentlichen Sie eine kurze Konversation zwischen den Hauptcharakteren der Geschichte, die dem Leser Informationen über den Inhalt bieten.

23. Möglichkeit zur Vorbestellung

Verlinken Sie auf der letzten Seite Ihres Buches eine Möglichkeit, das neue Buch vorzubestellen. Interessierte Leser können diese Möglichkeit nutzen und erhalten das neue Buch zum Download, ohne sich den Erscheinungstermin merken zu müssen.

24. Digitale Werbegeschenke

Fördern Sie das Interesse der Leser, die ein Buch vorbestellt haben, mit digitalen Werbegeschenken. Schreiben Sie Kommentare zu dem Buch und den Charakteren. Schicken Sie den interessierten Lesern Kurzgeschichten zu dem Buch und Cover-Fotos.

Mehr Rezensionen erhalten

25. Kopien für Blogger

Ihr Buch steht kurz vor der Veröffentlichung. Senden Sie Kopien an Blogger, die schon vor dem Erscheinungstermin eine Rezension auf ihrem Blog oder der Website veröffentlichen können. So erhalten Sie schon Rezensionen, bevor das Buch auf dem Buchmarkt veröffentlich wurde.

26. Werbegeschenke

Belohnen Sie treue Fans und Leser mit Werbegeschenken. Sie können dazu Teile des Inhalts auf Fan-Seiten veröffentlichen, oder besonders treuen Lesern eine Kopie des Buches vor dem Erscheinungstermin zur Verfügung stellen. Dafür erhalten Sie im Gegenzug eine ehrliche Rezension, die Ihnen hilft, das Buch besser zu verkaufen.

Mehr Tipps, wie Sie mehr Rezensionen erhalten finden Sie hier.

Preisreduktionen für E-Books

Reduzieren Sie ihr Ebook

27. Preisreduzierung

Bieten Sie Ihr E-Book für einen kurzen Zeitraum zu einem reduzierten Preis an. Bis zu 95 Prozent der Leser kaufen das E-Book eines unbekannten Autors, weil der Preis reduziert ist.

28. Bewerben Sie das nächste kostenpflichtige Buch

Bewerben Sie auf der letzten Seite des zu einem reduzierten Preis angebotenen Buches ein neues Buch, das zum vollen Preis verkauft wird. Steigern Sie dadurch den Verkaufserfolg weiterer Bücher.

29. Reduzierte Bücher einer Serie

Sie wollen eine Buch-Serie veröffentlichen. Bieten Sie als Werbung den ersten Band kostenlos oder zu einem stark reduzierten Preis an. Leser, die wissen wollen, wie die Handlung weitergeht, werden die folgenden Bände der Buch-Reihe gerne kaufen. Zu diesem Thema haben wir einen extra Artikel geschrieben.

30. Bewerben Sie die Preisreduzierung auf Buchdeals

Über BuchDeals können Sie reduzierte oder kostenlose Bücher bewerben. Registrierte Leser erhalten täglich ein E-Mail mit Informationen über kostenlose oder stark preisreduzierte E-Books.

31. Werbung durch ein immer kostenfreies Buch

Stellen Sie neuen Lesern und Fans den ersten Band einer Buch-Reihe kostenfrei zur Verfügung. Leser, denen die Geschichte gefällt, sind gerne bereit, die folgenden Bände zu kaufen.

Größere Präsenz online

Größere Präsenz online

32. Nutzen Sie die gesammelten E-Mail-Kontakte

Informieren Sie Fans und Leser über einen Newsletter über die Neuerscheinung eines Buches. Senden Sie an die registrierten Nutzer E-Mails, die das Buch schon vor dem Erscheinungstermin ankündigen. Stellen Sie den Lesern in diesen E-Mails das erste Kapitel des Buches kostenfrei zur Verfügung, um das Interesse an dem neuen Buch zu wecken.

33. E-Mail an Personen, die das kostenfreie Kapitel angeklickt haben

Schicken Sie an alle Leser, die das erste Kapitel des Buches gelesen haben, ein weiteres E-Mail, das den Erscheinungstermin des Buches beinhaltet. Fragen Sie nach, ob sie das Buch gelesen haben. Ersuchen Sie um eine Rezension. Lassen Sie Ihre Fans und Leser wissen, dass ihre Meinung für Sie wichtig ist.

34. E-Mail an Personen, die das kostenfreie Kapitel nicht angeklickt haben

Fragen Sie die Personen, die das kostenlose Kapitel nicht angeklickt haben, nach den Gründen für ihr mangelndes Interesse. Senden Sie Ihnen weitere Kapitel des Buches per E-Mail und versuchen Sie ihr Interesse an der Handlung zu wecken.

35. Bewerben Sie Ihr Buch auf Blogs

Erstellen Sie eine Liste von Bloggern und Lesern, die über ähnliche Bücher Rezensionen geschrieben haben. Setzen Sie sich mit ihnen in Verbindung, um Vorschauen, Werbegeschenke oder Autoren-Interviews auf den relevanten Blogs zu veröffentlichen.

36. Werbekampagne mit Google AdWords

Nutzen Sie Keywords, die Ihre Zielgruppe bei der Suche nach Büchern verwendet, um Ihr Buch zu bewerben. Erstellen Sie mehrere Versionen der Keywords und lassen Sie durch die Google-Suchmaschine ide besten Keywords ermitteln. Erstellen Sie eine professionelle Werbekampagne mit Google AdWords.

Bewerben Sie die Inhalte Ihrer Bücher auf Social Media Kanälen

Social Media

37. Nutzen Sie Social Media Ads

Facebook und Twitter bieten Ihnen Marketing-Werkzeuge und Werbung an, mit denen Sie bestimmte Zielgruppen erreichen können. Erreichen Sie mit dieser Werbung Leser, die bereits Bücher mit ähnlichen Inhalten gelesen haben.

38. Bilder sind wichtig

Veröffentlichen Sie bei Ihren Beiträgen auf Social Media Kanälen immer auch Bilder und Fotos. Beiträge mit Bildern werden um bis zu 155 Prozent häufiger geteilt als Beiträge, die ausschließlich Text ohne Bilder enthalten. Auf Facebook erzielen Beiträge mit Bildern um 87 Prozent mehr Interaktionen der User als Beiträge ohne Fotos. Veröffentlichen Sie bei jedem Post ein Foto des Buch-Covers. Fans werden Beiträge mit Bildern lieber teilen und kommentieren, da die Bilder Emotionen wecken. Nutzen Sie Plattformen, wie Shutterstock oder I-Stock, um professionelle Bilder zu erhalten. Wecken Sie mit den Bildern das Interesse der Leser an dem Inhalt Ihrer Bücher. Dabei müssen die Bilder nicht direkt mit dem Inhalt des Buches zu tun haben. Sie sollen vor allem die Emotionen der Leser beim Lesen des Buches wiedergeben. Ein Beispiel dafür ist eine Frau auf einer Gartenbank, die ein Buch liest.

39. Social Media Inhalte planen

Als Autor fehlt Ihnen die Zeit, täglich viele Stunden dafür aufzuwenden, um Werbung auf Social Media Plattformen zu betreiben. Erstellen Sie die Inhalte der Post im Voraus. Nutzen Sie verschiedene Tools, wie TweetDeck, Buffer oder Hootsuite, um die Inhalte später zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt zu veröffentlichen. Dadurch erhalten Sie mehr Zeit, um weitere Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen.

40. Kontaktieren Sie Ihre Fans und Leser mit Live Videos

Erstellen Sie auf Facebook und Instagram Q&A Live Videos. Senden Sie Lesern, die sich in Ihre Mailing-Liste eingetragen haben, eine Nachricht über den Zeitpunkt des Live Auftritts zu. Ihre Fans haben so die Möglichkeit, Ihnen direkt Fragen zu stellen. Nach Beendigung des Live Videos speichern Sie den Inhalt ab, damit er für alle Fans auch später auf Ihrem Facebook Account abrufbar ist. Leser, die das Video live ansehen, haben auch die Möglichkeit, die Kommentare anderer Leser zu sehen und darauf zu reagieren.