9 Tipps um eine Neuerscheinung zu vermarkten
Die folgenden neun Punkte sollen Ihnen helfen, Ihre Neuerscheinungen besser zu vermarkten und ein größeres Lesepublikum zu erreichen.
1. Konkretisieren Sie Ihre Botschaft beim Marketing
Marketing ist für den Absatz eines Buches besonders wichtig. Um das Interesse der Leser zu wecken, sollten Sie sich über folgende Punkte klar werden: Warum sollte der Leser gerade Ihr Buch kaufen? Können Sie alleine mit der letzten Seite neue Leser für Ihre Neuerscheinung gewinnen? Das sind sehr wichtigsten Fragen, um die richtige Zielgruppe ansprechen zu können.
Damit sich die Leser vor dem Kauf über ein Buch informieren können, ist es möglich, ein Buch auf zwei Arten zu beschreiben.
Erstellen Sie eine kurze Liste mit den wichtigsten fünf Punkten, die den Inhalt beschreiben. Veröffentlichen Sie die Liste der Schlüsselworte auf Social Media Portalen oder verschicken Sie einen Newsletter an Ihre Fans. Zusätzlich zu dieser “Short List” können Sie auch die fünf wichtigsten Charaktere aus der Neuveröffentlichung kurz vorstellen. Wenn sich die Fans mit den handelnden Personen identifizieren können, werden sie auch daran interessiert sein, das Buch zu kaufen und die Handlung zu verfolgen.
Kreieren Sie einen Satz, der das Thema des Buches beschreibt und veröffentlichen Sie diesen auf Twitter und Amazon. Der Satz darf nicht zu lang sein, damit er in einem Link immer vollständig sichtbar ist. Veröffentlichen Sie den Satz auch immer direkt unter Ihrem Profilbild auf den Social Media Plattformen, um das Interesse Ihrer Fans an der Neuveröffentlichung zu wecken.
Nur wenn Sie zusätzlich zu der “Back Cover Copy” auf der Rückseite eines Buches weitere kurze Informationen zur Verfügung stellen, können die Leser schnell erkennen, ob das neue Buch ihren Interessen entspricht.
2. Nutzen Sie das Neuerscheinungspaket von BuchDeals
Vermarkten Sie Ihr neues Buch bei BuchDeals mit dem All-Inkl. Neuerscheinungspaket! Die Leser werden über einen speziellen Service von BuchDeals immer über aktuelle Neuerscheinungen informiert. Jeden Sonntag verschicken wir eine E-Mail an alle Nutzer, das ein spezielles Neuerscheinungspaket enthält. Über die Reaktion der Leser auf das Neuerscheinungspaket können Sie feststellen, welche Leser an Ihrem Buch besonders interessiert sind.
3. Aktualisieren Sie Ihre Profile mit jeder Neuveröffentlichung
Veröffentlichen Sie den Titel Ihres neuen Buches immer direkt unter dem Profilfoto auf den Social Media Kanälen und Ihrer Website. Führen Sie regelmäßige Updates durch, damit die Leser immer die neuesten Informationen erhalten. Sie sind dabei, eine Serie von Büchern zu veröffentlichen? Dann können Sie zusätzlich auf den Social Media Plattformen eigene Seiten für die Serie kreieren. Verlinken Sie Ihre Autoren-Seite immer mit diesen zusätzlichen Seiten. Ihre Fans werden auf diese Weise immer mit den neuesten Informationen versorgt und versäumen keine Neuveröffentlichung eines weiteren Serienbandes. Kündigen Sie Neuveröffentlichungen immer schon frühzeitig auf Ihrer Website an und geben Sie Ihren Fans Einblick in das neue Buch.
4. Review-Kopien helfen, mehr Leser zu erreichen
Wenn Sie als Autor traditionell über einen Verlag veröffentlichen, können Sie auch auf eine Marketing-Abteilung zurückgreifen. Sie erhalten Unterstützung bei der Ankündigung und der Vermarktung einer Neuveröffentlichung. Als Selfpublisher Autor sollten Sie Ihre Neuerscheinungen mit Review-Kopien an bekannte Autorenkollegen oder über Social Media Plattformen vermarkten. Gegenseitige Werbung ist immer ein gutes Marketing-Instrument. Ersuchen Sie bekannte Autorenkollegen, auf der letzten Seite ihres Buches auf Ihr neues Buch hinzuweisen. Über einen Link sollten die Leser die Möglichkeit bekommen, direkt auf Ihr Profil und zu Ihren Veröffentlichungen zu gelangen. Veröffentlichen Sie ein kostenloses Kapitel des Buches, um mehr Rezensionen zu erhalten.
5. Bilder für Social Media Plattformen
Ein Bild weckt oft mehr das Interesse des Lesers als ein langer Text. Veröffentlichen Sie Bilder Ihrer Buchveröffentlichungen auf Social Media Plattformen, die von den Lesern leicht geteilt werden können. Wenn Sie mit keinem professionellen Grafiker zusammenarbeiten, können Sie für die Erstellung der Bilder Canva.com nutzen. Stellen Sie die Bilder über Canva.com aus interessanten Fotos, dem Titel, einem Untertitel und Ihrem Autorennamen zusammen. Wecken Sie das Interesse, indem Sie Bilder kreieren, in denen Ihre Bücher gelesen werden. Verknüpfen Sie das Lesen der Bücher mit alltäglichen Situationen, wie einer entspannenden Pause auf einer Parkbank oder auf dem Sofa in der Wohnung. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Fans von den Bildern angesprochen fühlen. Teilen die Fans Ihre Bilder, ist das eine kostenlose Werbung, über die Sie weitere Leser erreichen können. Das Interesse für Ihre Neuveröffentlichung steigt an.
6. Ein kostenloses Buch weckt Interesse
Sie veröffentlichen eine Buch-Reihe? Dann stellen Sie Ihren Fans das erste Buch der Serie kostenlos oder zu einem stark vergünstigten Preis zur Verfügung. Auf Buchdeals erhalten die Nutzer Informationen über neue, kostenlose Bücher oder Preisaktionen. Sind die Leser von dem ersten Buch begeistert, werden Sie die folgenden Bücher der Serie gerne kaufen und lesen. Durch das kostenlose Buch erhalten Sie zahlreiche Bewertungen, die Ihren Rang bei Amazon oder auf anderen Verkaufsportalen verbessern.
Veröffentlichen Sie das kostenlose Buch kurz vor oder gleichzeitig mit der kostenpflichtigen Neuveröffentlichung. Das Interesse der Leser wird für viele Wochen anhalten und die Verkaufszahlen für Ihre Neuveröffentlichung steigen. Meistens kaufen elf Prozent der Leser des kostenfreien Buches auch den folgenden Band der Buchreihe.
7. Optimieren Sie die letzte Seite Ihres Buches
Nicht nur die erste Seite ist für den Erfolg Ihres Buches ausschlaggebend. Die letzte Seite mit Informationen über Sie als Autor und weitere Veröffentlichungen ist genauso bedeutend. Nutzen Sie für die Optimierung Ihres Profils die Autorenprofile von BuchDeals. Vernetzen Sie sich über diese Profile mit anderen Autoren und bewerben Sie gegenseitig die Neuerscheinungen.
Veröffentlichen Sie auf der letzten Seite immer die erste Seite Ihres nächsten Buches. Dadurch können Sie schon früh das Interesse der Leser für die Neuveröffentlichung wecken. Achten Sie darauf, dass der Link für die Leser einfach anzuklicken ist und direkt zu der Bonus-Seite Ihrer Neuveröffentlichung führt.
8. Die Website regelmäßig aktualisieren
Aktualisieren Sie Ihre Website regelmäßig. Achten Sie darauf, dass die Fans immer die neuesten Informationen über Ihre Website erhalten. Weisen Sie auf den Titel Ihrer Neuerscheinung hin. Informieren Sie die Fans auch über Bücher, die in Kürze veröffentlicht werden. Kreieren Sie für jede Buchserie und die einzelnen Bände der Buchreihe eigene Seiten. Geben Sie Ihren Fans über eine kostenlose Bonus-Seite die Möglichkeit, ein neues Buch kennenzulernen.
9. Informieren Sie Fans über einen Newsletter
Lassen Sie Ihre Fans über einen Newsletter an allen Neuerscheinungen teilhaben. In den monatlichen E-Mails werden oft viele Themen angesprochen. Damit eine Neuerscheinung heraussticht, sollten Sie für diese einen eigenen Newsletter aussenden. Die Fans müssen in der Lage sein, ohne mühsame Suche den Titel, das Cover, das Autorenprofil und die letzte Seite des Buches zu finden. Zusätzlich sollten Sie immer mit einem kurzen Auszug aus dem Buch das Interesse der Fans wecken. Binden Sie in den Newsletter auch Links zu Bildern auf den Social Media Plattformen ein, die von den Fans geteilt werden können.
Ein Newsletter ist zu umfangreich? Dann teilen Sie den Newsletter doch auf mehrere Teile auf. Längere Newsletter lassen das Interesse der Leser vielleicht schnell erlöschen. Teilen Sie deshalb lange Inhalt immer auf mehrere Newsletter auf. So erreichten Sie die Fans über einen längeren Zeitraum und profitieren nicht nur von einem Hype und kurzzeitigem Interesse.
Zusammenfassung
Marketing muss nicht immer viel Zeit und Geld kosten. Investieren Sie Ihre Zeit vor allem in Punkte, die für Ihre Neuerscheinung wichtig sind. Bevor Sie langwieriges, zeitintensives Marketing betreiben, ist es oft besser, die Energie für das neue Buchprojekt aufzuwenden. Denken Sie nicht an FOMO (fear of missing out, die Angst zu versagen), sondern probieren Sie die Tipps, die Sie als Autor bei BuchDeals erhalten, aus. Testen Sie immer wieder neue Marketing-Ideen und steigern Sie Ihren Erfolg auf dem Buchmarkt.