Viele Self-Publisher haben es eilig ihr Buch zu veröffentlichen und übersehen so viele Grundlagen. Die Veröffentlichung eines Buches oder eBooks und die Bereitstellung zum Verkauf auf Amazon ist der letzte Schritt im Prozess und nicht der erste. Damit ein neues Buch überhaupt eine Chance hat, erfolgreich zu sein, bedarf es einer Menge Planung, Vorbereitung und Zeit.

Wenn Sie die folgenden sieben klassischen Fehler vermeiden, die neue Autoren häufig begehen, haben Sie mit Ihrem neuen Buch weitaus bessere Erfolgschancen.

1. Veröffentlichung eines minderwertigen Buches

Eine gründliche Überprüfung Ihres Manuskripts vor der Veröffentlichung ist unerlässlich. Mit Hilfe von Grammatiktools können Sie viele gängige Fehler aufspüren.

Selbst wenn das Manuskript ein gutes Buch ist, ist ein minderwertiges Buchcover ein weiterer Verkaufskiller. Selbstgemachte Buchumschläge sind zwar günstig, sehen aber nicht immer professionell aus.

Ein weiteres wichtiges Element ist Ihre BuchbeschreibungEine Zusammenfassung in zwei Sätzen ist keine Buchbeschreibung, ebenso wenig wie eine ausführliche Leseprobe des ersten Kapitels. Eine exzellente Buchbeschreibung weckt das Interesse des Käufers sofort. Nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit!

2. Werbung für ein Buch ohne Adressaten

Die Veröffentlichung von Beiträgen in den sozialen Medien oder in Blogs über ein neues Buch ist vergebens, wenn man keinen Plan hat und vor allem an niemanden richtet. Daher ist es ratsam schon lange vor der Veröffentlichung ein Profil in den Sozialen Medien zu erstellen. Mit der Zeit werden Sie so eine gewisse Anzahl an Followern haben, denen Sie Ihre Neuveröffentlichung  vorstellen können.

3. Self-Publishing ist kostenlos

Lediglich der Druck auf den Veröffentlichungsknopf bei Amazon ist kostenlos. Um zukünftig tatsächlich Gewinn zu machen, muss auch beim Self-Publishing investiert werden. Zum Beispiel in ein professionelles Buchcover, Lektorat und Werbung sind alles Ausgaben, die notwendig sind.

4. Mein Buch ist für jedermann

Bestimmte Leser lesen bestimmte Bücher. Nehmen Sie sich Zeit die Demografie und die Art der Leser, an die sich Ihr Buch richtet, kennenzulernen und zu verstehen.

Wenn Sie wissen, was Ihre kleine Marktnische ausmacht, können Sie Ihr Geld für Werbung und Verkaufsförderung viel besser nutzen.

5. Es ist im Trend

Vampire waren vor ein paar Jahren in, bevor Fifty Shades einen neuen Trend auslöste und nächste Woche wird es wieder etwas Neues sein. Vielleicht ist das der Schlüssel. Folgen Sie keinem Trend, sondern schaffen Sie einen neuen.

Oder bleiben Sie bei dem, was Sie kennen und warten Sie darauf, dass es wieder ein Trend wird.

6. Es war harte Arbeit, also wird der Preis hoch sein

Ein eBook über dem Marktpreis anzubieten, funktioniert nie.

Die Preisgestaltung bei Büchern ist äußerst sensibel und wenn ein Buch außerhalb der Kaufspanne liegt, hat es kaum eine Chance, sich zu verkaufen.

Bevor Sie sich für einen Buchpreis entscheiden, sollten Sie sich Bücher aus Ihrem Genre ansehen. Legen Sie dann den Preis für Ihr Buch entsprechend dem Markt fest.

7. Schnell, schnell, schnell

Dies ist bei weitem der häufigste Grund, warum sich ein Buch eines unabhängigen Verlegers nicht verkauft.

Wenn Sie keinen Plan haben, keine Vorbereitung, keine Basis, keine Anhänger, keine Werbung, keine Markteinführung, keinen Aufbau und kein Budget, werden Sie in der Regel wenig bis keine Verkäufe erzielen.

Self-Publishing ist kein Wettlauf, es ist der Prozess ein Qualitätsprodukt auf den Markt zu bringen, das die Leute kaufen möchten.