Es ist keine leichte Aufgabe im Self-Publishing Leser zu gewinnen, Bücher zu verkaufen und schlussendlich erfolgreich zu sein. Doch einige der Fehler, die neue Autoren beim Self-Publishing häufig machen und dazu führen, dass der Erfolg auf sich warten lässt, können ganz leicht vermieden werden.

Für Autoren, die neu im Self-Publishing sind, gibt es kein Regelwerk, an das sie sich halten können. Aber zumindest gibt es im Internet eine Fülle von Ratschlägen für die Veröffentlichung. Überstürzen Sie die Veröffentlichung eines Print-on-Demand-Taschenbuchs oder E-Books nicht. Ein neuer Autor sollte sich zunächst eingehend über den Veröffentlichungsprozess informieren.

Um Ihnen eine Abkürzung zu geben, finden Sie hier eine Liste der häufigsten Fehler beim Self-Publishing:

1. Ein schlecht redigiertes Manuskript

Es stimmt, dass sich nicht jeder Autor ein professionelles Lektorat leisten kann. Aber das entschuldigt nicht, dass ein Manuskript gespickt ist mit Grammatik-, Rechtschreib- und ärgerlichen Tippfehlern.

Dabei ist es kaum möglich, dass Autoren ihre eigenen Texte korrekt redigieren und Korrektur lesen, denn das Gehirn eines Schriftstellers ist ein seltsames Wesen. Man ist so sehr mit der Geschichte verbunden, dass es offensichtliche Fehler leicht übersehen kann.

Außerdem ist Korrekturlesen harte Arbeit. Sie können Freunde und Familie um Hilfe bitten. Oder Sie versuchen Beta-Leser zu finden oder engagieren einen kompetenten Korrekturleser.

Die Eile, ein schlechtes Manuskript zu veröffentlichen, ist einer der häufigsten Fehler beim Self-Publishing.

2. Ein unattraktives Buchcover

Ein Buch mit einem minderwertigen Einband zu veröffentlichen, ist wahrscheinlich ein weiterer häufiger Fehler, den neue Autoren machen können.

Vergleichen Sie Ihr Cover mit anderen Titeln Ihres Genres und seien Sie dann ganz ehrlich. Wenn Sie Ihr Cover selbst gestaltet haben, seien Sie besonders ehrlich. Wenn Ihr Cover Ihre Zielgruppe nicht anspricht, wird es schwer, Ihr Buch zu verkaufen.

Wenn Sie für nichts anderes in Ihrem Veröffentlichungsprozess bezahlen, sollten Sie ein wenig Geld investieren und einen professionellen Buchcover-Designer beauftragen.

Bei E-Books gibt es etwas mehr Spielraum. Sie könnten beispielsweise Canva ausprobieren, ein kostenloses Programm zur Gestaltung von Ebook-Covern, um die Qualität Ihres Ebook-Covers zu verbessern.

3. Eine übereilte Buchbeschreibung

Das Schreiben einer Buchbeschreibung, die potenzielle Leser fesselt, ist in mancher Hinsicht fast so schwierig wie das Schreiben Ihres Buches.

Auch hier sollten Sie sich andere Titel Ihres Genres ansehen. Lesen Sie die Beschreibungen und suchen Sie nach Ideen, um Ihren Text zu verbessern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Hilfe brauchen, sollten Sie vielleicht in Erwägung ziehen, sich von einem guten Werbetexter unterstützen zu lassen.

4. Kein Buchmarketingplan

Wenn Sie Bücher verkaufen wollen, müssen Sie Ihre Buchvermarktung und -werbung gut planen, bevor Sie Ihr Buch veröffentlichen.

Der Versuch, einen Plan zu entwickeln, nachdem Sie Ihr Buch veröffentlicht haben, ist ein sehr häufiger Fehler.

Sie müssen einen Hype für Ihr Buch erzeugen und vielleicht einige Vorbestellungen einholen, um Ihre Verkaufsrangliste für Ihre Buchveröffentlichung zu verbessern.

Einige der Möglichkeiten, Ihr Buch online und in den sozialen Medien zu bewerben, sind kostenlos. Sie sollten jedoch in Erwägung ziehen, in bezahlte Buchwerbung zu investieren. Ein Vorteil der bezahlten Werbung ist, dass Sie dadurch Zugang zu einem neuen und weitaus größeren Publikum erhalten, das Ihre Bücher kauft.

Aber erstellen Sie zuvor einen detaillierten Marketingplan und legen Sie ein strenges Budget fest. Ein wenig kann viel bewirken, wenn Sie klare Ziele und Grenzen haben.

5. Unpassende Kategorien und Schlüsselwörter

Wenn Sie Ihre Kategorien und Schlüsselwörter sorgfältig auswählen, ist das der beste Weg, um Buchkäufer, die die Amazon-Suche nutzen, zu erreichen.

Bei der Veröffentlichung Ihres Buches mag dies nicht wichtig erscheinen. Aber die von Ihnen gewählten Kategorien könnten viel zu breit gefächert sein, um Leser anzuziehen. Die Suche nach den bestmöglichen engen Nischenkategorien ist entscheidend, um Ihre Zielgruppe und somit potenzielle Buchkäufer anzusprechen.

Prüfen Sie, wie Sie Ihre Kategorieauswahl verfeinern können, insbesondere auf Amazon, indem Sie Schlüsselwörter verwenden. Wenn Sie Ihre sieben Schlüsselwörter auswählen, sollten Sie nichts überstürzen.

Neben Ihren beiden Kategorien ist die Wahl dieser sieben Schlüsselwörter bei weitem der wichtigste Weg für die Leser, Ihr Buch zu finden. Recherchieren Sie daher Ihre Kategorien und Schlüsselwörter lange vor der geplanten Veröffentlichung Ihres Buches.

Ein großer Fehler, den neue Autoren beim Self-Publishing häufig begehen, ist es, diese Entscheidungen erst kurz vor der Veröffentlichung zu treffen.

6. Ihr Buch ist für jedermann

Buchkäufer sind extrem wählerisch und kaufen weit weniger Bücher, als man meint. Man muss sehr viel recherchieren, um zu verstehen, wo der demografische Lesermarkt und die Zielgruppe liegen.

Der Versuch, Ihr Buch an alle zu verkaufen, vergeudet viel Zeit und Geld und ist einer der häufigsten Fehler beim Self-Publishing. Sie müssen Ihren Markt kennen und darüber nachdenken, für wen Sie schreiben.

Dann können Sie das Marketing und die Werbung für Ihr Buch viel gezielter planen.