3 Dinge, die Sie nicht über Ebook Händler Rankings wussten
Damit Sie sich als Autor im Kampf um die Sichtbarkeit auf den großen Plattformen durchsetzen können, sollten Sie die drei wichtigsten Punkte kennen, die Ihr Buch auf den Ranking-Listen ganz nach oben bringen.
1. Auf Amazon wird die Position des E-Books von dem Preis beeinflusst
Amazon verfügt über einen eigenen Bestsellerlisten-Algorithmus, der einem E-Book einen “Rang” zuweist. Dieser Algorithmus bezieht in seine Bewertung die Verkäufe des Buches und die Ausleihen mit ein. Bei den Ausleihen werden zusätzlich das Volumen und die Dauer der Buch-Leihe berücksichtigt. Kann das E-Book kostenlos heruntergeladen werden, wird es in einer eigenen Liste berücksichtigt. Zusätzlich fließen aber auch noch weitere Faktoren in den Algorithmus mit ein.
Wichtig ist dabei zwischen dem Indizierungsfaktor und dem Positionierungsfaktor zu unterscheiden.
Der Indizierungsfaktor entscheidet darüber, ob ein E-Book bei der Suche eines Lesers überhaupt angezeigt wird. Der Positionierungsfaktor bestimmt die Reihenfolge, in der die E-Books angeführt werden.
Damit ein E-Book durch den Indexierungsfaktor gut bewertet wird, sollte das in der Suche verwendete Schlüsselwort im Titel, Untertitel oder Seriennamen vorhanden sein. Wichtig sind auch der Name des Autors, die sieben Amazon-Keywords, die Buch-Kategorien und die Beschreibung des Buches.
Der Positionierungsfaktor ist wesentlich schwerer zu beurteilen, da er sich nicht nur aus der Anzahl der Buchverkäufe berechnet. Amazon verwendet für die Reihenfolge der Suchergebnisse zusätzlich die Kategorien- und Unterkategorien-Listen. Hier spielen nicht nur der Umsatz, sondern auch der Preis des E-Books eine wesentliche Rolle. Ein teureres E-Book wird anhand der Verkäufe höher eingestuft als ein günstigeres E-Book mit gleicher Verkaufszahl. Dadurch werden häufig teurere Bücher, die sich schlechter verkaufen, besser gereiht als günstige Bücher, die höhere Verkaufszahlen erzielen.
Aufgrund dieses Umstandes werden den Lesern Hardcover-Bücher oder Taschenbücher vor den E-Books angezeigt.
2. Unterschätzen Sie nicht den Einfluss der tatsächlichen Verkäufe und der Anzahl der Suchanfragen
Amazon ist eine Plattform, die darauf ausgerichtet ist, den Nutzern Dinge innerhalb kurzer Zeit zu beschaffen, die diese benötigen.
Aber woher kennt Amazon die Bedürfnisse der Käufer? Die Antwort ist einfach:
durch die tatsächlichen Verkäufe in Relation zu den in der Sucher verwendeten Keywords. Der Prozentsatz der Personen, die das Buch nach der Sucheingabe eines Keywords tatsächlich gekauft haben, ist also ein wichtiger Faktor für das Ranking des E-Books. Je mehr Leute das Buch über ein bestimmtes Keyword suchen und danach einen Kauf tätigen, umso besser ist das Listing des E-Books.
Obwohl auch Verkäufe nach der Aussendung eines Newsletters oder aufgrund einer Anzeige von Amazon berücksichtigt werden, liegt das Schwergewicht des Rankings auf Verkäufen, die nach ähnlichen Keyword-Suchen getätigt werden.
Warum ist das so? Amazon möchte seinen Nutzern das anbieten, was sich in der Vergangenheit nach einer Keyword-Suche am besten verkauft hat. Für Amazon erhöht diese Tatsache die Wahrscheinlichkeit, dass auch zukünftig Käufe nach derselben Keyword-Suche getätigt werden.
3. Eine Reduktion des Preises kann zu einem besseren Listenplatz bei Apple Books führen
Sie wollen natürlich, dass sich Ihr neu veröffentlichtes E-Book gut verkauft. Zu den wichtigsten Marketing-Strategien gehört, dass Sie Ihr Buch für einen gewissen Zeitraum zu einem reduzierten Preis oder kostenlos anbieten. Bei einer Serie von Büchern ist es zum Beispiel möglich, den ersten Band der E-Book-Reihe kostenlos anzubieten. Der Leser möchte wissen, wie die Geschichte weitergeht und wird sicher die folgenden Bände kaufen.
Durch die hohe Anzahl der Verkäufe, die während des Zeitraums der Aktion getätigt werden, verbessert das Buch seinen Listenplatz im Bestseller-Ranking der Einzelhändler.
Sie sollten als Autor aber eine Tatsache nicht vernachlässigen. Die Suchalgorithmen von Apple Books bevorzugen kostenlose und stark reduzierte E-Books. Ihr Buch wird schnell in der Bestseller-Liste nach oben klettern und auf allen Verkaufsplattformen einen der oberen Ränge einnehmen.
Die Suchergebnisse bei Apple Books setzen sich immer aus auf traditionellem Weg als Hardcover oder Taschenbuch veröffentlichten Büchern und selbst veröffentlichten E-Books von Indie-Autoren zusammen. Bei zwei Dritteln der Bücher ist in dem Titel oder dem Untertitel das Keyword Thriller enthalten, nach dem besonders häufig gesucht wird.
Anders als bei Amazon ist bei Apple Books der Anteil an kostenlosen oder reduzierten Büchern wesentlich höher. Der Suchalgorithmus von Apple Books wird also durch einen höheren Preis weniger beeinflusst als der Suchalgorithmus von Amazon. Kostenlose oder rabattierte Bücher haben bei Apple Books eine größere Chance in den oberen Rängen der Bestseller-Liste aufzuscheinen als bei Amazon.
Um das selbst veröffentlichte Buch für neue Leser besser in den Suchmaschinen sichtbar zu machen, sollten Sie also folgende Punkte immer berücksichtigen: Verwendung der richtigen Keywords auch im Titel und Untertitel des Buches, eine gute Beschreibung des Inhalts und für einen gewissen Zeitraum nach der Veröffentlichung das Anbieten von attraktiven Rabatten für einen Buchkauf.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in die Welt der Algorithmen geben konnten! Welchen Punkt fanden Sie in diesem Artikel besonders spannend? wir freuen uns auf Ihren Kommentar.