Effektive Planung von Buchserien und Mehrteilern
Das Schreiben einer Buchserie oder eines Mehrteilers bietet Selfpublishern die Chance, eine treue Leserschaft aufzubauen, den Umsatz zu steigern und kreative Welten nachhaltig zu gestalten. Doch die erfolgreiche Planung eines solchen Projekts erfordert strategisches Vorgehen und Weitblick. In diesem Artikel möchten wir Ihnen praktische Tipps und bewährte Methoden an die Hand geben, um Ihre Serie systematisch zu planen und erfolgreich umzusetzen.
1. Die Grundidee entwickeln
Jede Serie beginnt mit einer starken Grundidee. Überlegen Sie sich, was das zentrale Thema, die Welt und die Figuren ausmacht. Stellen Sie sich folgende Fragen:
– Was ist das zentrale Element der Serie? (z.B. Fantasy-Welt, Krimi-Reihe, Science-Fiction-Universum)
– Was macht meine Serie einzigartig?
– Welche Botschaft oder welches Gefühl soll beim Leser entstehen?
Notieren Sie Ihre Gedanken in einem Exposé oder einer Mindmap, um Klarheit zu gewinnen.
2. Die Gesamtstruktur planen
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie eine grobe Übersicht über die gesamte Serie erstellen:
– Anzahl der Bände: Wie viele Bücher sollen erscheinen? Beginnen Sie mit einer realistischen Zahl, die Sie gut bewältigen können.
– Handlungsbogen: Welche Geschichte(n) sollen über alle Bände erzählt werden? Gibt es eine übergeordnete Handlung, die sich durch die Serie zieht?
– Einzelbände: Was passiert in jedem einzelnen Buch? Erstellen Sie eine kurze Inhaltsübersicht für jeden Band.
Diese Struktur gibt Ihnen eine Orientierung und verhindert, dass Sie während des Schreibens den roten Faden verlieren.
3. Figuren und Welt detailliert ausarbeiten
In einer Serie sind konsistente Charakterentwicklung und eine glaubwürdige Welt essenziell:
– Figuren: Entwickeln Sie Haupt- und Nebencharaktere mit Hintergrund, Motivation und Entwicklungspotenzial.
– Welt: Beschreiben Sie Ihre Welt – Geografie, Gesellschaft, Magie-Systeme oder technische Details – möglichst detailliert, um später Konsistenz zu gewährleisten.
Ein Charakter- und Welt-Atlas kann Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten.
4. Planung der Veröffentlichungsstrategie
Denken Sie auch an den Zeitplan:
– Wann sollen die einzelnen Bände erscheinen? (z.B. alle 6 Monate)
– Wie können Sie die Veröffentlichung nutzen, um Marketing-Potenziale zu maximieren?
– Welche Marketing-Maßnahmen sind für eine Serie sinnvoll? (z.B. Bundle-Angebote, Pre-Order-Strategien)
Eine klare Strategie erleichtert die Planung und sorgt für Kontinuität.
5. Flexibilität bewahren
Obwohl eine sorgfältige Planung wichtig ist, sollten Sie auch Raum für Anpassungen lassen. Manchmal entwickeln sich Figuren oder Handlungen anders als geplant, oder es ergeben sich neue Ideen während des Schreibens. Flexibilität ist eine Schlüsselkompetenz für Selfpublisher.
6. Schreibprozess strukturieren
Setzen Sie sich realistische Schreibziele für jeden Band und halten Sie sich an einen festen Zeitplan. Nutzen Sie Schreib-Tools und Projektmanagement-Methoden, um den Überblick zu behalten.
7. Feedback und Überarbeitung einplanen
Lassen Sie frühzeitig Beta-Leser die Manuskripte lesen, um Stärken und Schwächen zu erkennen. Nutzen Sie das Feedback, um Ihre Serie kontinuierlich zu verbessern.
Fazit
Die Planung einer Buchserie oder eines Mehrteilers ist eine spannende Herausforderung, die sich lohnt. Mit einer klaren Grundidee, einer durchdachten Struktur und einer flexiblen Herangehensweise können Sie Ihre kreative Vision erfolgreich umsetzen. Als Selfpublisher haben Sie die Möglichkeit, Ihre Serie eigenständig zu steuern und auf den Markt zu bringen – eine strategische Planung ist dafür unverzichtbar.
Viel Erfolg bei Ihrer Serienplanung!