Für viele Selfpublisher ist Amazon der wichtigste Verkaufsort – und gleichzeitig ein hart umkämpfter Marktplatz. Damit Ihr Buch nicht zwischen tausenden Titeln untergeht, ist gezielte Optimierung für die Amazon-Suche (Amazon-SEO) unerlässlich. Denn Sichtbarkeit auf Amazon ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer durchdachten Strategie.

Was bedeutet Amazon-SEO?

Amazon funktioniert wie eine Produktsuchmaschine. Wer bei einer Suchanfrage weit oben erscheinen möchte, muss den Algorithmus verstehen – oft als A9-Algorithmus bezeichnet. Dieser bewertet vor allem drei Faktoren:

  • Relevanz (Wie gut passen Titel, Untertitel und Keywords zur Suchanfrage?)

  • Klickrate (Wird Ihr Buchcover oft angeklickt?)

  • Conversion Rate (Wird das Buch nach dem Klick auch gekauft?)

Keywords – der Schlüssel zur Auffindbarkeit

Die Auswahl passender Keywords ist einer der wichtigsten Schritte. Diese sollten nicht nur sinnvoll in Titel und Untertitel eingebunden werden, sondern auch in den sieben Keyword-Slots, die Amazon KDP im Backend anbietet. Auch in der Buchbeschreibung sollten wichtige Begriffe auftauchen – dezent und sinnvoll formuliert.

Beispiel:
Statt „Sturm der Liebe“ könnte ein optimierter Titel lauten:
„Sturm der Liebe – Ein romantischer Liebesroman am Meer“
(Damit decken Sie Begriffe wie „Liebesroman“, „romantisch“ und „am Meer“ ab.)

Die richtige Kategoriewahl – ein strategischer Vorteil

Amazon lässt Sie beim Hochladen zwei Hauptkategorien auswählen – doch über den KDP-Support können Sie sich in bis zu zehn Kategorien eintragen lassen. Besonders spezialisierte Nischenkategorien bieten eine höhere Chance auf gute Platzierungen und sogar das begehrte Bestseller-Badge.

Rezensionen – mehr als nur Bewertungen

Rezensionen wirken sich direkt auf die Kaufentscheidung und damit auf die Conversion Rate aus. Je mehr ehrliche, positive Rezensionen Sie erhalten, desto besser für Ihr Ranking. Bitten Sie daher aktiv um Feedback – etwa am Ende Ihres Buchs oder über Ihren Newsletter. Wichtig: Vermeiden Sie unzulässige Anreize oder gekaufte Rezensionen – das kann Konsequenzen haben.

Der Buchlaunch: Ihr SEO-Turbo

Die ersten Tage nach Veröffentlichung sind besonders wichtig. Ein erfolgreicher Launch mit gutem Cover, gezieltem E-Mail-Marketing, ersten Rezensionen und eventuell Amazon Ads kann Ihr Buch im Algorithmus nach oben katapultieren. Wer diesen Schwung richtig nutzt, profitiert langfristig von besserer Sichtbarkeit.

Fazit:

Amazon-SEO ist keine Geheimwissenschaft, aber es erfordert ein grundlegendes Verständnis für den Algorithmus und gezielte Maßnahmen. Mit der richtigen Kombination aus Keywords, Kategoriewahl, Beschreibung, Rezensionen und einem starken Launch erhöhen Sie deutlich Ihre Chancen, auf Amazon gefunden – und gelesen – zu werden.